technician working in a glovebox


Join us

Angebote für Praktikums-, Studien-, Beleg-, Master- oder Diplomarbeiten und studentische Hilfskräfte (SHK)

Es werden ständig aktuelle interessante Themen angeboten. Bei Interesse bitte die zuständigen Wissenschaftler direkt ansprechen.

Kontakt: Prof. Dr. Jens Freudenberger

Am IFW Dresden wird an materialwissenschaftlichen Fragestellungen zur Flüssigwasserstoffspeicherung geforscht. Eine zentrale Fragestellung beschäftigt sich mit der Entwicklung und Auswahl von Hüllmaterialien für magnetokalorische und supraleitende Materialien zur Steigerung der Beständigkeit gegen flüssigem Wasserstoff unter Gewährleistung guter Umformbarkeit.

In der Abteilung Metallphysik werden die technologischen Grundlagen gelegt, um diese Funktionswerkstoffe als Werkstoffverbund herzustellen. Da diese Funktionswerkstoffe sind in der Regel intrinsisch spröde sind. werden sie als Pulver-in-Rohr Werkstoffverbund umgeformt. Hierdurch wird eine hinreichend gute Umformbarkeit gewährleistet um den Funktionswerkstoff in Drahtform realisieren zu können. Gleichzeitig soll der metallische Hüllwerkstoff als Diffusionsbarriere dienen, damit die funktionalen Eigenschaften des Kerns nicht durch Wasserstoffeinlagerungen beeinträchtigt werden. Die Arbeitsaufgaben umfassen dabei den Bereich der Werkstoffauswahl für den Hüllwerkstoff, der Umformung des Werkstoffverbundes zu einem Draht, sowie dessen mikrostruktureller und mechanischen Charakterisierung. Die Charakterisierung funktionaler Eigenschaften erfolgt in enger Kooperation innehalb des IFW Dresden.

See also here for more positions at the IFW.