Das IFW Dresden fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Wissenschaft. Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen insbesondere in Führungspositionen zu erhöhen. Seit 2002 gibt es eine gewählte und bestellte Gleichstellungsbeauftragte. Die derzeitige Gleichstellungsbeauftragte ist Frau Dr. Anke Kirchner.
Das IFW hat eine Vereinbarung zur Chancengleichheit von Frauen und Männern entsprechend den Gleichstellungsstandards der DFG umgesetzt. Wir berichten regelmäßig dem Präsidium der Leibniz-Gemeinschaft über Status und Fortschritte der Chancengleichheit von Frauen und Männern.
Bestätigung über den Geschlechtergleichstellungsplan des IFW Dresden (deutsch, PDF)
Wir unterstützen unsere ausländischen Mitarbeiter*innen und Gastwissenschaftler*innen bei der Vorbereitung auf ihren Aufenthalt in Deutschland und während ihrer Zeit bei uns am IFW Dresden. Die Sekretariate der IFW-Institute bieten Hilfestellung bei der Erledigung von Formalitäten für ausländische Besucher (Visa und Aufenthaltserlaubnis). In Zusammenarbeit mit dem Welcome Center der TU Dresden helfen wir bei Fragen der Sozialversicherung, bei der Eröffnung eines Bankkontos und bei der Wohnungssuche.
Weitere Informationen: Welcome to Dresden
Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Deutschkurse für nicht deutschsprachige Mitarbeiter*innen und Englischkurse für Techniker*innen/ Servicemitarbeiter*innen an.
Das IFW Dresden strebt ein hohes Maß an familienbewusster Personalpolitik an, um alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen. Seit 2007 führt und lebt das IFW das Zertifikat „audit berufundfamilie“. Folgende Maßnahmen werden den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf angeboten: