two scientists working in yellow light of the clean room


Forschungsprogramm

Unser Forschungsprogramm bringt die fünf IFW-Institute in einer Matrixstruktur zusammen. In vier Forschungsgebieten verbindet es die Kompetenzen der IFW-Institute: Theorie, experimentelle Physik, Chemie, Charakterisierung und  Materialentwicklung.

Zum IFW-Forschungsprogramm

IFW-Institute

Die wissenschaftliche Arbeit des IFW ist organisatorisch in fünf IFW-Institute gegliedert, die von Institutsdirektoren geleitet werden, die gleichzeitig eine Professur  an der Technischen Universität Dresden oder der Technischen Universität Chemnitz inne haben.

Zu den IFW-Instituten

Nachwuchsforschergruppen

Wir fördern die frühe Selbständigkeit besonders talentierter junger Wissenschaftler. Unabhängige Nachwuchsforschergruppen werden mit eigenen Mitteln, sowie vom ERC, der DFG und von Leibniz finanziert.

Zu den Nachwuchgruppen

Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Neue Erkenntnisse sind das Ergebnis unserer Forschung. Wir veröffentlichen diese in wissenschaftlichen Zeitschriften und auf internationalen Konferenzen. Hier können Sie unsere Datenbank nach IFW-Publikationen durchsuchen.

Zur Publikationsdatenbank

Netzwerke

Das IFW wirkt aktiv in vielen Netzwerken mit und koordiniert einige davon.

Zu den Netzwerken