Alle Ausbildungsplätze für den Start im Sommer 2023 sind vergeben!
Ist Chemie dein Lieblingsfach? Möchtest du eine Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) machen?
Mit Plus und Minus kennst du dich aus? Schaltplan und Laptop sind dein Metier?
Das Richtige für Technikfreaks und Tüfftler mit Köpfchen und Fingerspitzengefühl.
Du bist ein Organisationstalent? Du schätzt das Gute an einem Bürojob?
Möchtest Du aus Ideen reelle Pläne machen, aus denen etwas entsteht?
Du hast großes Interesse an Physik und Mathematik und Spass am Experimentieren?
Die Bewerbung sollte bis zum 31.10. des Vorjahres eingereicht werden, in dem die Ausbildung starten soll. Bei der Vorauswahl richten wir uns nach den Anforderungen gemäß Ausschreibung. Geeignete Bewerber*innen werden zu einem kleinen Test und einem persönlichen Gespräch eingeladen. Die am besten geeignetsten Kandidaten*innen erhalten dann einen Ausbildungsplatz.
Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen ein:
... und senden Sie dies an folgende Adresse:
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.
Abteilung Personal und Soziales
Helmholtzstraße 20
01069 Dresden
oder als pdf-Datei (andere Formate werden nicht berücksichtigt) per E-Mail an bewerbung@ifw-dresden.de
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den tariflichen Vorschriften des TVA-L (BBiG).
Ab 01.12.2022 beträgt das Ausbildungsentgelt
im 1. Ausbildungsjahr 1.086,82 EUR
im 2. Ausbildungsjahr 1.140,96 EUR
im 3. Ausbildungsjahr 1.190,61 EUR
im 4. Ausbildungsjahr 1.259,51 EUR.
Der Jahresurlaub beträgt 30 Tage.
Ansprechpartnerin zu Fragen der Berufsausbildung ist Frau Ulrike Jahn, Telefon: (0351) 4659-577, E-Mail: bewerbung@ifw-dresden.de